Von Meransen zu den Seefeldseen
Diese Wanderung führt in das Altfasstal, ein bezauberndes Almtal mit Einkehrstätten. Weniger Gehtüchtige dürfen sich mit der Wanderung durch das Almtal begnügen, Gehfreudigeren sei auch der Aufstieg zum Großen Seefeldsee empfohlen.
Tourenverlauf:
Anfahrt von Mühlbach im Pustertal mit dem Auto oder mit der Seilbahn zum Höhendorf Meransen (1414 m) und von dort mit der Kabinenbahn (Talstation 1 km nördlich der Kirche) hinauf zur Bergstation Gitschberg (2058 m; Bergrestaurant). Von dort nordwestlich eben hinein zur Zassleralm (2050 m, Ausschank) und auf Steig 21 hinauf zum Ochsenboden (2198 m). Von da führt der an einigen Stellen etwas ausgesetzte, jedoch sehr aussichtsreiche Steig Nr. 6 am steilen Schelleberg-Hang (Westhang des Fallmetzers) großteils nahezu eben hinein zur Seefeld-Alm (2340 m) und auf markiertem Bergsteig kurz südwärts hinunter zum Großen Seefeldsee (2271 m). Die beiden oberen, kleineren Seen (2514 m) liegen fast eine Gehstunde höher. Beim Großen See den Abstieg antreten: Auf dem steinigen Fußweg 15 geht es steil hinunter zu zwei bewirtschafteten Almschenken (Wieserhütte und Pranter-Stadel-Hütte, ca. 1850 m) und dann auf breitem Wirtschaftsweg durch das außerordentlich schöne Altfasstal zwischen blühenden Bergwiesen und an verschiedenen Heuhütten vorbei hinaus zur Großberghütte (1644 m, Almgasthaus), von dort fast eben weiter zu den Walderhöfen (1560 m) und auf der Höfestraße mäßig steil absteigend zurück nach Meransen.